für den Erwerb und die Nutzung des WordPress-Plugins EWA AI SEO
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
EWA Solutions GmbH
Unter Altstadt 10, 6300 Zug, Schweiz
E-Mail: support@ewa-ai-seo.com
(nachfolgend „Anbieter“)
und den Nutzern (nachfolgend „Kunde“) weltweit über den Erwerb, die Nutzung und das Abonnement des EWA AI SEO WordPress Plugin.
Der Anbieter stellt dem Kunden das WordPress-Plugin EWA AI SEO zur Verfügung, das KI-gestützte Funktionen zur Content- und SEO-Optimierung bietet.
Das Plugin wird als Software-as-a-Service (SaaS) im Rahmen eines kostenpflichtigen Abonnements bereitgestellt.
Der Kunde kann zwischen folgenden Laufzeiten wählen:
– Monatliches Abonnement: Laufzeit 1 Monat, automatische Verlängerung um jeweils 1 weiteren Monat.
– 3-monatiges Abonnement: Laufzeit 3 Monate, automatische Verlängerung um jeweils 3 weitere Monate.
– Jährliches Abonnement: Laufzeit 12 Monate, automatische Verlängerung um jeweils 12 weitere Monate.
Das Abonnement kann jederzeit zum Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt werden.
Die Kündigung erfolgt per E-Mail an support@ewa-ai-seo.com oder über das Kundenkonto.
Die aktuellen Preise sind auf der Website https://ewa-ai-seo.com angegeben.
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive Mehrwertsteuer (sofern anwendbar).
Die Zahlung erfolgt im Voraus über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal oder Stripe).
Nach Zahlungseingang erhält der Kunde Zugriff auf das Plugin sowie auf alle vereinbarten Updates und Supportleistungen für die Dauer des Abonnements.
Das Plugin darf nur auf den im Kundenkonto registrierten Websites installiert und genutzt werden.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Vermietung oder der Weiterverkauf des Plugins ist nicht gestattet.
Während eines aktiven Abonnements erhält der Kunde Zugang zu regelmäßigen Updates, Funktionsverbesserungen und technischem Support.
Nach Ablauf oder Kündigung des Abonnements endet der Anspruch auf Updates und Support automatisch.
Das Abonnement kann jederzeit mit Wirkung zum Ende der aktuellen Laufzeit gekündigt werden.
Nach Ablauf oder Kündigung bleibt das Plugin funktionsfähig, es werden jedoch keine weiteren Updates oder Supportleistungen bereitgestellt, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
Eine Haftung für Datenverlust, Betriebsunterbrechungen oder indirekte Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Der Kunde ist selbst verantwortlich für regelmäßige Backups seiner Website und Daten.
Es gilt für alle Kunden: Ein Rücktritt vom Vertrag ist nur möglich, solange das Plugin nicht heruntergeladen oder aktiviert wurde.
Nach der Aktivierung oder Nutzung des Plugins besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Widerruf.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Schweizer Datenschutzgesetzgebung (DSG).
Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung unter https://ewa-ai-seo.com/datenschutz abrufbar.
Es gilt ausschließlich das Recht der Schweiz unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist Zug, Schweiz.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Geschäftsvertrags. Sie definieren die Rechte und Pflichten sowohl des Anbieters als auch des Kunden und schaffen so klare Rahmenbedingungen für die Geschäftsbeziehung. AGB helfen, Missverständnisse zu vermeiden und bieten rechtliche Sicherheit für beide Parteien.
Ein gut strukturierter Satz von AGB kann Streitigkeiten vorbeugen, indem er im Voraus festlegt, wie bestimmte Situationen gehandhabt werden. Dazu gehören Regelungen zu Zahlungsbedingungen, Lieferfristen, Haftungsbeschränkungen und Kündigungsfristen. Durch die Verwendung von AGB können Unternehmen effizienter arbeiten, da sie nicht jedes Mal individuelle Vertragsbedingungen aushandeln müssen.
Für Kunden bieten AGB Transparenz und Klarheit über die Bedingungen, unter denen sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Daher ist es wichtig, dass die AGB klar formuliert und leicht zugänglich sind, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und rechtliche Konflikte zu minimieren.